Lysimachos

Lysimachos
Lysịmachos,
 
hellenistischer König von Thrakien (seit 306/305 v. Chr.), * Pella 361 v. Chr., ✝ (gefallen) bei Kurupedion (Lydien) 281 v. Chr.; Feldherr und Leibwächter Alexanders des Großen, erhielt nach dessen Tod (323 v. Chr.) Thrakien. Seit 306/305 König, schlug er im Bund mit Kassander und Seleukos I. bei Ipsos Antigonos I. Monophthalmos (301 v. Chr.) und erwarb Kleinasien bis zum Taurus, 287 auch Makedonien, das er bis etwa 284 mit Pyrrhos I. teilen musste. Nach der Hinrichtung seines Sohnes Agathokles aufgrund von Hofintrigen flohen dessen Anhänger zu Seleukos I. Im Kampf gegen diesen fiel Lysimachos bei Kurupedion. Als Feldherr wie als Administrator hat Lysimachos Hervorragendes geleistet. Mehrere Städte wurden nach ihm Lysimacheia genannt, u. a. seine 309 gegründete Hauptstadt auf der Halbinsel Gallipoli. Verheiratet war Lysimachos erst mit Nikaia, der Tochter des Antipater, später mit Arsinoe II., der Schwester Ptolemaios' II.
 
 
W. Hünerwadel: Forsch. zur Gesch. des Königs L. von Thrakien (Diss. Zürich 1900);
 G. Saitta: Lisimaco di Tracia, in: Kokalos, Jg. 1 (Palermo 1955);
 E. Will: Histoire politique du monde hellénistique, Bd. 1 (Nancy 21979).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lysimăchos — Lysimăchos, 1) Sohn des Thessaliers Agathokles, geb. um 361 v. Chr. in Pella, begleitete Alexander den Großen auf dem Persisch indischen Feldzuge u. wurde wegen seines Muthes u. seiner Treue gegen den König von diesem sehr ausgezeichnet u. unter… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lysimăchos — Lysimăchos, Feldherr Alexanders d. Gr., Sohn des Agathokles, eines thessalischen Penesten, geb. um 361 v. Chr. in Pella, gest. 281, begleitete Alexander nach Asien und erhielt nach dessen Tod (323) bei der ersten Teilung das zu einer… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lysimachos — Tetradrachme von Lysimachos. Eine behelmte Athena Nikephoros mit einer geflügelten Nike in der Hand, die Lysimachos Namen krönt. Lysimachos (griechisch: Λυσίμαχος) (* 360/361 v. Chr., Pella; † Februar 281 v. Chr., Kurupedion), Sohn des Agathokles …   Deutsch Wikipedia

  • Lysimachos (Flavius Josephus) — Lysimachos ist der Name eines von Flavius Josephus in seinem Werk Über die Ursprünglichkeit des Judentums zitierten Historikers. Flavius Josephus nennt keine Einzelheiten, die es erlauben würden, eine sichere Datierung seines Wirkens vorzunehmen …   Deutsch Wikipedia

  • Lysimachos (Grammatiker) — Lysimachos war ein um 200 v. Chr. lebender griechischer Grammatiker und Mythograph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Lysimachos als Textzeuge bei Flavius Josephus 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Lysimachos (Begriffsklärung) — Lysimachos war der Name zahlreicher bedeutender Männer der Antike: Politische Persönlichkeiten: Lysimachos, Vater des athenischen Staatsmannes Aristeides Lysimachos, Sohn des Aristeides Lysimachos, athenischer Archon 436/435 v. Chr. Lysimachos,… …   Deutsch Wikipedia

  • Lysimachos von Akarnanien — Lysimachos war ein im 4. Jahrhundert v. Chr. lebender griechischer Pädagoge, der zu den maßgeblichen Erziehern Alexanders des Großen gehörte. Leben Der aus Akarnanien stammende Lysimachos machte den jungen Alexander mit griechischer Bildung… …   Deutsch Wikipedia

  • Lysimachos Kalokairinos — Lysimachos Andreas Kalokairinos (griechisch Λυσίμαχος Καλοκαιρινός; * um 1840 in Iraklio; † 25. August 1898 ebenda) war ein griechischer Politiker und Bruder des Hobbyarchäologen Minos Kalokairinos. Leben und Wirken Er war der älteste Sohn… …   Deutsch Wikipedia

  • Agathokles (Sohn des Lysimachos) — Agathokles (griechisch Ἀγαθοκλής; † 283/282 v. Chr.) war der älteste Sohn und designierter Erbe des Diadochenherrschers Lysimachos. Seine Mutter war wahrscheinlich Nikaia, Tochter des Antipater. Agathokles diente seinem in Thrakien und… …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander (Sohn des Lysimachos) — Alexander (griechisch Ἀλέξανδρος, Aléxandros; † wohl 277 v. Chr. oder kurz danach) war ein Sohn des Diadochenherrschers Lysimachos. Er hatte einen Halbbruder gleichen Namens, einen Sohn des Lysimachos und der Amastris.[1] Seine Mutter war… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”